Rechteckige Kanäle können mit großem Querschnitt hervorragend eingesetzt werden, sie passen sich gut zu den Innenräumen der Architektur an. Die verzinkten Luftkanäle unserer Firma werden in verfalzten Ausführung hergestellt. Die nach der Norm ÖNORM M7615 hergestellten geraden Luftkanäle und Formstücke dienen die  Förderung der neutralen Luft ohne mechanisch verschleißenden Bestandteile.

 

Ihre Verwendung verändert sich von der Luftgeschwindigkeit, von der Luftdichtigkeit und von der Blechstärke abhängig.

Die Luftkanäle und Formstücke werden auf beiden Seiten  feuerverzinktem Blech hergestellt. Die Enden der Kanäle werden mit MEZ-Rahmen verschlossen.

 

Bei größeren Querschnitten, wenn es erforderlich ist, bauen wir Hutprofil-Versteifungen oder verzinkten Versteifungsrohr(e) ein, und dadurch beugen wir die Deformationen bzw. unnötigen Schwingungen infolge des Luftdrucks vor. 

Die Formstücke mit rundem Querschnitt können zum Ausbau von Lüftungssystemen verwendet werden, wo SPIKO- oder WESTERFORM -Rohre verwendet werden. Diese Formteile werden vom Durchmesser abhängig aus 0,5 – 1,1 mm starkem verzinktem Stahlblech hergestellt. Die allgemeine Herstellungsgröße liegt im Durchmesserbereich 80-800 mm. Die Zusammenstellung erfolgt mit Punktschweißung, die Befestigung kann mit Rohrschellen gelöst werden.

 

VF-01

VF-02

VF-03

VF-04 VF-05
VF-06 VF-07 VF-08 VF-09

VF-10

VF-11 VF-12 VF-15

VF-15/cs

VF-16
VF-17 VF-18 VF-19 VF-22 BK

 

 

Zur Abdeckung der Luftzufuhr- bzw. Luftausfuhröffnungen auf der äußeren Wandebene. Die verzinkten Stahllamellen führen den auf sie fallenden Niederschlag nach unten, auf dem hinteren Teil wurde ein Vogelnetz angebracht.

 

Allgemeine Herstellungsgrößen:

Breite: 200 – 1500 mm

Höhe: 200 – 1500 mm.

 

In der Grundausführung über die Seitenlänge von 1500 mm in geteilter Ausführung. Das Produkt kann auch in lackierter Ausführung bestellt werden! 

Ins Luftkanal eingebaut ist sie zur Regelung der Luftmenge geeignet. Die Ausführung ist zum luftdichten Verschluss nicht geeignet!

 

Allgemeine Herstellungsgrößen:

Breite: 200 – 1500 mm

Höhe: 200 – 1500 mm

 

Ausführung:
 

Mit in entgegengesetzter Richtung bewegten Zahnrädern. Einbaulänge: 180 mm.

Das Gehäuse der Jalousie ist verzinktes Stahlblech, die Lamellen werden aus hohlräumig gestalteten, verzinkten Profilen mit interner Versteifungen hergestellt.
In der Grundausführung über die Seitenlänge von 1700 mm und über die Seitenlänge von 1940 mm in geteilter Ausführung. 

Rechteckige gerade und bogenförmige Schalldämpfer

Im Luftkanal mit rechteckigem Querschnitt werden Kulissen parallel mit der strömenden Luft angebracht. Die Schalldämpferkulissen bestehen aus der Rahmenkonstruktion und aus dem in der Rahmenkonstruktion angebrachten Schalldämpfermaterial.
 

 

Allgemeine Herstellungsgrößen:

Breite: 200 – 2000 mm

Höhe: 200 – 1750 mm.

 

Ausführung:

Der Werkstoff des Luftkanals ist verzinktes Stahlblech, das Schalldämpfermaterial ist Gestein- oder Glaswolle. In der Grundausführung für Innenbereich bestimmt, von den Wetterverhältnissen abhängig in geschützter Stelle einbaubar. Die Schalldämpferkulissen werden in der Grundausführung mit 50 %-igem freiem Querschnitt angebracht; nach Bedarf kann die Anzahl der Kulissen entweder vermindert, oder vergrößert werden.

 

Schalldämpfer mit rundem Querschnitt

Im Luftkanal mit rundem Querschnitt ist die Dämpfungseinlage entlang des Umfanges angebracht. Im Interesse der höheren Dämpfung kann auch senkrechte Kulisse im Rohr eingebaut werden.

 

Allgemeine Herstellungsgrößen:

Durchmesser: 80 – 800 mm

Stärke des schallabsorbierenden Stoffes: 50-150 mm

Die neben den allgemeinen Luftkanalelementen hergestellten sonstigen lüftungstechnischen Elemente:

  • Anschlussdose für Fan-Coils und Anemostat
  • Sockelelement
  • Dachdurchführung
  • Lüftungsrohr mit Nebenkanal
  • Spalteinblasdose
  • Spezielle Dachabblasung
  • Verzinkter Absaugschirm
  • Schwingungsdämpfer